Aktivitäten zur 100. Wiederkehr des Geburtstages von Gottfried von Einem – mit Links zu weiteren Infos, Ticketbestellungen etc.

Freitag, 30. November 2017
Musikverein Wien . Gottfried von Einem-Saal
Buchpräsentation
     „Gottfried von Einem. Komponist der Stunde null“
Joachim Reiber Autor
Verlag Kremayr & Scheriau

Mittwoch, 20. Dezember 2017
Musikverein Wien . Brahms-Saal
     Streichquartett Nr. 2 g-Moll op. 51
Artis Quartett Wien

Montag, 1. Jänner 2018
     Veröffentlichung CD ORFEO International
Philadelphia Symphonie op. 28
Wiener Philharmoniker / Franz Welser-Möst Dirigent
Geistliche Sonate für Sopran, Trompete und Orgel op. 38
Ildiko Raimondi Sopran / Gabor Boldoczki Trompete / Iveta Apkalna Orgel
Stundenlied für gemischten Chor und Orchester op. 26
Wiener Philharmoniker / Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde Wien / Franz Welser-Möst Dirigent

Freitag, 12. Januar 2018
Wiener Konzerthaus Großer Saal
     Capriccio op. 2
ORF RSO Wien / Nali Gruber Dirigent

Samstag, 20. Januar 2018
Opernhaus Theater Magdeburg
     „Dantons Tod“ op. 6, Premiere
Folgevorstellungen: 27. Januar, 11. und 24. Februar, 2. März, 2. und 21. April 2018
Musikalische Leitung GMD Kimbo Ishii / Regie Generalintendantin Karen Stone

Dienstag, 23. Januar 2018
Haus Sachsen-Anhalt, Berlin
     Präsentation zur Premiere von „Dantons Tod“ am Opernhaus Magdeburg

Mittwoch, 24. Januar 2018
Musikverein Wien . Gläserner Saal
     Festkonzert am 100. Geburtstag
Wolfram Wagner G. E. Konzertallegro für Violine und Klavier. Hommage an Gottfried von Einem (Uraufführung)
Gottfried von Einem Waldviertler Lieder op. 71 (Auswahl)
Quintett op. 46
Sieben Porträts für Klavier op. 109,
Inmitten aller Vergänglichkeit. Zwölf Lieder für Gesang und Klavier nach Gedichten von Christine Busta op. 77
Sonate für Klavier und Violine op. 11
Max Müller Bariton / Yury Revich Violine / Beata Beck Klavier / Ensemble Sonos Vienna (Pei-San Hsieh Flöte, Yu-Syuan Liao Oboe, Sabrina Reheis Klarinette, Manuel Egger Horn, Magdalena Pramhaas Fagott)

Mittwoch, 24. Januar 2018
Klangforum 1050 Wien
     Porträt Gottfried von Einem
Miniaturen op. 91
Bläserquintett op. 46
Klangforum Wien im Rahmen der Festlichen Tage Alter Musik

Freitag, 26. Januar 2018
ORF Sendesaal RadioKulturhaus
     Orgelkonzert Gottfried von Einem zum 100. Geburtstag
Geistliche Sonate für Sopran, Trompete und Orgel op. 38
Sonate für Orgel op.64
Elisabeth Ullmann Orgel / Anita Götz Sopran / Lorenz Raab Trompete

Mittwoch, 31. Januar 2018
Musiikkitalo Helsinki Music Centre, Helsinki, Finnland
     Wandlungen op. 21
Helsinki Philharmonic Orchestra / Susanna Mälkki Dirigentin

Mittwoch, 14. Februar 2018
Musikverein Wien Brahms-Saal
     Streichquartett Nr. 3 op. 56
Küchl Quartett

Freitag, 23. Februar 2018
Musikverein Wien . Großer Saal
     Kantate „An die Nachgeborenen“ op. 42
ORF RSO Wien / Markus Poschner Dirigent / Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien / Camilla Nylund Sopran / Michael Nagy Bassbariton

Mittwoch, 28. Februar 2018
Korundi House of Culture . Rovaniemi, Finnland
     Von der Ratte, vom Biber und vom Bären. Serenade für Klarinette, Fagott und Horn, op. 84
     Prinz Chocolat. Musikmärchen in fünf Episoden, op. 66
Lappland Chamber Orchestra / Kylli Köngäs Erzählerin
Folgeaufführung: 1. März 2018

Sonntag, 11. März 2018
Theater an der Wien
     Einführungsmatinee zu „Der Besuch der Alten Dame“

Freitag, 16. März 2018
Theater an der Wien
     „Der Besuch der Alten Dame“ op. 35, Premiere
Folgevorstellungen: 18., 20. 23., 26. und 28. März 2018
ORF RSO Wien / Arnold Schoenberg Chor / Michael Boder Dirigent / Katarina Karneus, Russell Braun / Regie: Keith Warner

Sonntag, 18. März 2018
Wiener Staatsoper
     Matinee zu „Dantons Tod“

Mittwoch, 21. März 2018
Musikverein Wien . Ausstellungssaal Archiv . Bibliothek . Sammlungen
     Eröffnung Ausstellung:  Gottfried von Einem. Weltenbürger der Musik

Samstag, 24. März 2018
Wiener Staatsoper
     „Dantons Tod“ op. 6, Premiere
Folgevorstellungen: 27. und 31. März, 3., 6. und 9. April
Orchester der Wiener Staatsoper / Susanna Mälkki Dirigentin / Wolfgang Koch, Herbert Lippert, Jörg Schneider, Thomas Ebenstein, Olga Bezsmertna / Regie: Josef Ernst Köpplinger

März, April 2018
Wiener Staatsoper . Mahlersaal
Ausstellung Gottfried von Einem an der Wiener Staatsoper

Sonntag, 15. April 2018
Pfarrkirche Maissau
     Missa Claravallensis op. 83
Lehrende der Musikschule Eggenburg, Leitung Andrea Binder

Mittwoch, 18. April 2018
RadioKulturhaus Wien
     Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 op. 20
Studierende der MUK Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

Sonntag, 29.April 2018
Heimathafen Neukölln Berlin
     Streichquartett Nr. 2 op. 51
     Streichquartett Nr. 5 op. 87
Adamello Quartett des Deutschen Symphonieorchesters Berlin

Samstag, 12. Mai 2018
Gottfried von Einem-Museum . Oberdürnbach
     Spurensuche ,, Musik mit allen Sinnen“
Museumsführung für Kinder ab 7 Jahren

Samstag, 12. Mai 2018
MuTh Konzertsaal der Wiener Sängerknaben
     „Tulifant“ op. 75, Premiere
Folgeaufführung: 14. Mai 2018
Schulaufführungen 14., 15., 16. Mai
Wiener Sängerknaben / Orchester Schubert Akademie / Caspar Richter Dirigent / Regie: Beverly und Rebecca Blankenship

Sonntag, 13. Mai 2018
Pfarrkirche St. Hubertus-Christophorus, 1130 Wien
     Orgelmatinee zum Muttertag
Robert Lehrbaumer Orgel

Samstag, 26. Mai 2018
Theater Radebeul der Landesbühnen Sachsen
     „Der Besuch der Alten Dame“ op. 35, Premiere
Folgevorstellungen: 1., 3., 10. Juni 2018
Elbland Philharmonie Sachsen / Hans-Peter Preu Dirigent / Regie: Sebastian Welker

Samstag, 2. Juni, und Sonntag, 3. Juni 2018
Musikverein Wien . Großer Saal
     Tanz-Rondo, op. 27
Wiener Symphoniker / Philippe Jordan Dirigent

Samstag, 9. Juni  2018
Kirche zur Heiligen Katharina . Oberdürnbach
     Gottfried von Einem Fest ,,Melos und Logos“

Sonntag, 10. Juni 2018

Musikschule Eggenburg
     Klassik Brunch

Sonntag, 17. bis Dienstag, 26. Juni 2018
Schloss Esterhazy . Eisenstadt
     „Tulifant“ (Produktion des MuTh)
Schulaufführungen
Wiener Sängerknaben / Orchester Schubert Akademie / Caspar Richter musikalische Leitung / Regie: Beverly und Rebecca Blankenship

Samstag, 7. Juli 2018
    Halbturner Schlosskonzerte
Jubiläumskonzert 45 Jahre Schlosskonzerte – 30 Jahre künstlerische Leitung Robert Lehrbaumer – 100. Geburtstag Gottfried von Einem
Angelika Kirchschlager, Robert Lehrbaumer, Erhard Busek, Caspar Einem

Sonntag, 8. Juli 2018
Stift Altenburg
     Altenburger Musik Akademie Eröffnungs-Festkonzert
Angelika Kirchschlager, Robert Lehrbaumer, Erhard Busek, Caspar Einem

Freitag, 13. Juli 2018
Kirche zur Heiligen Katharina . Oberdürnbach
   „Von Einem und anderen“
Dozenten/innen und Teilnehmer/innen der „Altenburger Musik Akademie

Sonntag, 29. Juli 2018
Stiftskirche Ossiach
   Missa Claravallensis op. 83 für gemischten Chor, Bläser und Schlagzeug
CS Vokalsolisten und Instrumentalisten / Martin Nowak, Orgel / Jury Everhartz, Leitung

Dienstag, 31. Juli 2018
Stiftskirche Ossiach
   Ausgewählte Lieder aus Meridiane op. 78 und aus Leb wohl Frau Welt op. 43
außerdem Lieder von Franz Schubert, Johannes Brahms, Hugo Wolf
Benjamin Appl Bariton / Graham Johnson Klavier

Dienstag, 14. August 2018
Felsenreitschule . Salzburg
     „Der Prozess“ op. 14, konzertante Aufführung
ORF RSO Wien / HK Gruber musikalische Leitung
Michael Laurenz, Jochen Schmeckenbecher, Matthäus Schmidlechner, Jörg Schneider, Lars Woldt, Johannes Kammler, Tilmann Rönnebeck, Ilse Eerens, Anke Vondung

Donnerstag, 23. August 2018
Congress Center Villach
   Dantons Tod, Suite op. 6a
   Concerto for Orchestra
ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Markus Poschner Dirigent
außerdem Werke von Leonard Bernstein

Sonntag, 23. September 2018
Kirche zur Heiligen Katharina Oberdürnbach
     Serenadenkonzert des Landes Nö
Werke von Gottfried von Einem, Franz Schubert, W.A. Mozart mit Cornelia Horak, Erwin Belakowitsch, Andreas Stöhr

Donnerstag, 22. November 2018
Wiener Konzerthaus
     „Der Prozess“ op. 14, konzertante Aufführung
ORF Radio-Symphonieorchester Wien HK Gruber Dirigent
Michael Laurenz, Ilse Eerens, Martin Winkler, Markus Butter, Szabolcs Brickner, Matthäus Schmidlechner, Tilmann Rönnebeck, Wolfgang Bankl, Anke Vondung, Jan Petryka, Martin Kiener, Daniel Gutmann

Dienstag, 4. Dezember 2018
mdw Joseph Haydn-Saal
     Gottfried von Einem Gedenkkonzert
Kammermusik und Lieder
Studierende der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien


Foto (c) unbezeichnete Fotografie, um 1985 / Archiv, Bibliothek, Sammlungen der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien